Schifffahrt, Schiffsdetails, Fotos und Bilder

Schlagworte: Maschinenraum, Maschinenkontrollraum, Schiffsmaschine, Hauptmaschine, Antriebswelle, Drive Shaft, Schiffsschraube, Ruder, Pleuelstange, Hilfsmaschine, Hilfsdiesel, Generatoren, Separatoren, Abgasrohr, Passageway, Back, Anker, Winsch, Ankerkette, Taue, Vormast, Schanzkleid, Bug, Bugwulst, Bulb, Klüse, Kran, Ladegeschirr, Deck, Luke, Deckshaus, Kabine, Rettungsboot, Fotos, Bilder, Motive

Weitere Informationen zum Thema "Schiffsdetails"

Weitere Informationen zum Thema "Schiffsdetails"

Die Fotos / Bilder auf der Schiffsbrücke, der Kommandobrücke des Schiffes, zeigen den Maschinentelegraph (Maschinentelegraf), das Radar, Kompass und andere nautische Instrumente wie den Barometertelegraphen. Die Seekarten und das Logbuch (logbook) finden sich auf dem Kartentisch, während in einem hinteren Teil der Kommandobrücke auf einem Computer der Stand der Ballasttanks und die Laderäume angezeigt werden. Ballasttanks und Ladenräume lassen sich ebenso von einem Computer im Office aus kontrollieren.

Verlässt man die Schiffsbrücke seitwärts gelangt man zur Brückennock. Hier auf der Brückennock lassen sich Fotos, Photos vom Kompass und Peildiopter machen. Ein Fahrstand für die Anlegemanöver befindet sich ebenfalls hier. Von der Brückennock aus führt eine Treppe nach oben zum Peildeck, das in der Seemannssprache auch "monkey island" genannt wird. Die Fotos vom Peildeck zeigen den Signalmast mit den Flaggen (Fahnen), den Nationalflaggen, der Reedereiflagge oder den Signalflaggen. Die Signalflaggen richten sich nach dem internationalen Signalbuch. Nach dem Flaggenalphabet wird jeder Buchstabe durch eine quadratische Flagge dargestellt, die Zahlen durch dreieckige Flaggen (Wimpel). Auf dem Peildeck befindet sich auch der Voyage Data Recorder der Schiffe.

Die Fotos, Photos vom Maschinenraum zeigen die Hauptmaschine mit ihren Zylindern, Einspritzrohren und Hydraulikrohren, Pleuelstange, Kolben und Reservekolben, die Hilfsmaschinen und die Generatoren. Die Antriebswelle ist auch von unten aus der Bilge heraus fotografiert. Vom Vormast oder den vorderen Containerreihen hat man einen Blick auf die durch das Schanzkleid begrenzte Back. Es ergeben sich Fotos von den Winschen mit den Tauen, Festmacherleine, und Wurfleine, der Ankerwinsch mit der Ankerkette, die nach schräg unten durch die Ankerklüse mit der Klüsenspülung führt. An der Bordwand sind die Klüsen, Rollenklüsen für die Taue, die Festmacherleinen und in der Mitte vom Bug die Panamaklüse für die Stahltrossen in den Schleusen des Panamakanals. Zu den Fotos vom Bug gehören auch Bilder vom Anker und dem Wulstbug, auch Bugwulst, Schiffsnase oder Bulb genannt. An Deck zeigen die Fotos die Luken, die Ladeluken mit den Lukendeckeln, Faltlukendeckeln und bei einigen Schiffen Ladekräne (Kräne, Krane) auch Ladegeschirr genannt. Auf den Lukendeckeln werden die Container gestapelt und mithilfe der Laschbrücken, Laschstangen und Twistlocks befestigt. Auch hinter dem Deckshaus gibt es bei größeren Containerschiffen noch Containerstapel und Laschbrücken bis zum Heck mit dem zumeist flachen Heckspiegel. Im Deckshaus befinden sich die Kabinen, die Kombüse, die Messe, außen Rettungsboot und Rettungsringe. Besonders schöne Fotos lassen sich vom Schiffspropeller, der Schiffsschraube mit dem Ruder, dem Ruderblatt machen. Die geschwungenen Flügel der Schiffsschraube, des Propellers, bei einem Verstell-Propeller mit den schweren Schrauben der einzelnen Flügel und das Ruder (eventuell ein Knick-Ruder) lassen sich am besten auf der Werft fotografieren. Dies gilt auch für Fotos vom Bugstrahler, auch Bugstrahlruder, Seitenstrahler oder Querstrahler genannt.

FOTO-DOCK.COM - Die Bildagentur der Schifffahrt
Foto, Bild: Bug eines Containerschiffs mit Wulstbug (Bulb, Schiffsnase)
 det219  
Foto, Bild: Bug eines Containerschiffs mit Wulstbug (Bulb, Schiffsnase) und mit Bugschwell (Bugwelle)
 det220  
Foto, Bild: Bug eines Containerschiffs mit Wulstbug (Bulb, Schiffsnase) und Tiefgangmarke
 det222  
Foto, Bild: Bug des Containerschiffs CMA CGM TOSCA und mit Bugschwell (Bugwelle)
 det223  
Foto, Bild: Bug der SAVANNAH EXPRESS mit Wulstbug (Bulb, Schiffsnase) vor Elbufer mit Strand und Villen
 det224  
Foto, Bild: Bug des Containerschiffs mit Wulstbug (Bulb, Schiffsnase) vor Elbufer mit Strand und Villen
 det225  
Foto, Bild: Bug des Containerschiffs MSC TOMOKO mit Wulstbug (Bulb, Schiffsnase) bei Hongkong
 det226  
Foto, Bild: Bug des Containerschiffs MSC TOMOKO mit Wulstbug (Bulb, Schiffsnase) bei Hongkong
 det227  
Foto, Bild: Festmacherleine vom Bug des Containerschiffs mit Wulstbug (Bulb, Schiffsnase) wird am Schlepper befestigt
 det228  
Foto, Bild: Bug des Containerschiffs MSC CORDOBA mit Wulstbug (Bulb, Schiffsnase) und Festmacherleinen
 det229  
Foto, Bild: Bug und  Bulb mit Regenbogen
 det230  
Foto, Bild: Taue (Festmacherleinen) vor dem Schiffsbug mit Wappen
 det231  
Foto, Bild: Taue (Festmacherleinen) vor dem Schiffsbug mit Wappen
 det232  
Foto, Bild: Beulen und Rost an der Schiffsnase (Bulb) zeugen von vielen Anlegemanövern des Feederschiffs
 det233  
Foto, Bild: Ankerkette und Wulstbug (Bulb, Schiffsnase)
 det250  
636 Fotos (121 - 135)
Blättern    «    »
1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43  

Die Kalender von Eberhard Petzold sind im Calvendo Verlag erschienen und im Buchhandel in vier Formaten erhältlich.



Kalender ansehen und bestellen



Kalender ansehen und bestellen



Kalender ansehen und bestellen